Radfahren am Riedberg

Radfahren ist klimafreundlich und gesund. Mit der Arbeitsgruppe „Radfahren am Riedberg“ möchten wir das Fahren mit dem Rad in unserem Stadtteil attraktiver und sicherer machen. Im Folgenden könnt Ihr sehen, welche Themen wir gerade bearbeiten.

Pendel-Rad-Patenschaften

Ihr möchtet mit dem Rad zur Arbeit oder zu einem anderen Ort (z.B. Unverpacktladen, TC Niederursel) fahren, aber wisst nicht genau, wie man dort gut hinkommt oder Ihr möchtet für den Anfang lieber in Gesellschaft fahren? Meldet Euch bei uns und wir vermitteln Euch, soweit möglich, einen anderen Radfahrer bzw. eine andere Radfahrerin, die mit Euch gemeinsam den Weg fahren. Bei vermehrtem Interesse an bestimmten Strecken bieten wir ggf. Fahrradtouren zu dem gewünschten Ziel an.

Bei von der Klimaschutz-Initiative Riedberg e.V. angebotenen Pendel-Rad-Patenschaften zeigen die Paten eine Strecke, wie der gewünschte Ort erreicht werden kann. Auf der Strecke müssen die Teilnehmer mit Helm und ausreichendem Sicherheitsabstand hintereinander unter Beachtung der StVO mit der gebotenen Vorsicht und Rücksicht fahren. Das gemeinsame Fahren erfolgt auf eigene Verantwortung und Gefahr. Jeder muss selbst auf die Einhaltung der Verkehrsregeln und das Vermeiden von Gefahren achten. Eine Haftung der Klimaschutz-Initiative Riedberg e.V. oder der Pendel-Rad-Paten für Unfälle und Unfallfolgen jeglicher Art ist ausgeschlossen, ausgenommen Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit. Ein Versicherungsschutz besteht nicht.

E-Lastenrad auf dem Riedberg

Der wöchentliche Einkauf übersteigt meistens das Fassungsvermögen eines normalen Fahrradkorbs und mancher Hang am Riedberg ist auch ohne Gepäck schon schwer zu erklimmen. Doch braucht man deswegen gleich ein Auto? Mit einem E-Lastenrad kommt man problemlos die Hänge hinauf und kann auch große Einkäufe mit dem Fahrrad transportieren.

Ihr könnt hier auf dem Riedberg ein E-Lastenrad kostenlos ausleihen. Alle Infos zur Ausleihe findet Ihr hier.

Bessere Radverbindungen

Ist Dir aufgefallen, dass es im Mertonviertel schöne Radwege gibt, aber keine Querung über die Marie-Curie-Straße? Wünschst Du Dir eine kürzere Anbindung an den Nidda-Radweg und einen kurzen und sicheren Weg in die Innenstadt? Und wie könnte die Altenhöferallee insbesondere an der Marie-Curie-Straße für Radfahrer sicherer gemacht werden? Das sind alles Fragen, denen wir nachgegangen sind und zu denen wir konkrete Lösungsvorschläge erarbeitet haben.

Diese haben wir mit dem ADFC Frankfurt, dem VCD Rhein-Main und dem Radentscheid Frankfurt abgestimmt und möchten sie unserem – auf diesem Feld ebenfalls bereits aktiven – Ortsbeirat 12 und dem Radfahrbüro Frankfurt zur Verfügung stellen.

Wenn Du weitere Vorschläge für eine Verbesserung der Situation für die Radfahrer hast, sende diese gerne an uns.

Geht es Dir auch so? Du möchtest mit dem Fahrrad in die Innenstadt fahren, weißt aber nicht, wie man am besten  dorthin kommt? Oder Du bist bisher immer mit dem Auto zum Dottenfelder Hof gefahren, weil Dir nicht bewusst war, dass Du dort auch super mit dem Fahrrad hinfahren kannst? Hier möchten wir Dir Tipps geben, wie Du am besten mit dem Fahrrad vom Riedberg aus ans gewünschte Ziel gelangst.

Wie komme ich mit dem Fahrrad vom Riedberg nach …?

Auf unserer KIR Kinderseite findet Ihr Fahrradstrecken mit Ausflugszielen in die Nähe des Riedbergs. Diese sind auch für Kinder geeignet. Ihr findet z.B. Strecken wie:

Flugplatz Bonames, Bad Vilbel, Dottenfelder Hof

Der Hof Niederursel, TC Niederursel, Gymnasium Nord

Schwimmbad Eschersheim

und viele mehr…

Wenn Du uns unterstützen möchtest und noch mehr (längere) Strecken (in die Innenstadt oder nach Hohemark, Oberursel) beschreiben möchtest, sende gerne eine Karte mit dem markierten Weg, eine kurze Wegbeschreibung und ein paar Fotos zur besseren Orientierung an uns. Diese können wir dann hier den anderen Riedberger:innen zur Verfügung stellen.

Infos zum Radfahren

Weitere Infos rund um das Radfahren am Riedberg erhältst du auf unserer Webseite unter Tipps und Infos – Mobilität.

Fragen und Kontakt

Wenn Du Interesse hast, bei der KIR Fahrrad Arbeitsgruppe zu unterstützen, melde Dich gerne unter radfahren@klimaschutz-initiative-riedberg.de .

Das Fahrrad-Team besteht u. a. aus:

Claudia (Koordinatorin), Kai, Jens, Jürgen, Christian