Seit 2016 gibt es die City Nature Challenge (CNC) – damals ein Wettbewerb zwischen Los Angeles und San Francisco. In 2020 beteiligten sich schon mehr als 240 Städte weltweil. In diesem Jahr ist nun erstmals auch Frankfurt dabei.

Und so läuft die City Nature Challenge 2022 ab: Zwischen dem 29.04. und 02.05.2022 sind alle Bürger*innen in Frankfurt aufgefordert so viele Tier- und Pflanzenbeobachtungen wie möglich auf dem Portal iNaturalist hochzuladen und so spielerisch die Artenvielfalt im Stadtgebiet zu dokumentieren.
Der Botanischen Garten Frankfurt und der Palmengarten Frankfurt unterstützen u. a. die Aktion und bieten am Wochenende der CNC folgende Aktionen an:
Samstag, 30. April, am Weiher, Botanischer Garten:
- 12 Uhr Kurzeinführung CNC/iNaturalist
- 13 Uhr Dokumentations-/Bestimmungscrashkurs Insekten
- CNC-Ticker an Sandwich-Ständer mit tagesaktuellen Zahlen und Top-Beobachtungen
Sonntag, 1. Mai, Haus Rosenbrunn, Palmengarten:
- 12 Uhr Kurzeinführung CNC/iNaturalist
- 13 Uhr Dokumentations-/Bestimmungscrashkurs Pflanzen
- CNC-Ticker an Sandwich-Ständer mit tagesaktuellen Zahlen und Top-Beobachtungen
Ein Blick aus dem eigenen Fenster oder ein Spaziergang über den Riedberg reichen oft schon aus, um Tiere und Pflanzen zu finden, die per Kamera dokumentiert und auf iNaturalist erfasst werden können. Macht mit – vielleicht habt Ihr ja Glück und findet einige seltene Arten, die den Wissenschaftlern im Anschluss an die CNC wertvolle Informationen über die Verbreitung von Tier- und Pflanzenarten liefern.