Das Urban-Gardening-Projekt „Wunschgarten“ in der Max-Born-Straße auf dem Riedberg zeigt eindrucksvoll, wie Klimaschutz und nachbarschaftlicher Zusammenhalt Hand in Hand gehen können. Was mit der Initiative zweier Familien begann, ist schnell zu einer lebendigen Gemeinschaft herangewachsen – dank persönlicher Ansprache und lokaler Aufrufe. Als KIR unterstützen wir das Projekt gerne, unter anderem durch die Beantragung von Fördermitteln für Bau und Bepflanzung.

In selbstgebauten Hochbeeten wächst inzwischen allerlei Gemüse, ergänzt durch ein Blühbeet, das die Artenvielfalt fördert und Insekten einen Lebensraum bietet. Die engagierte Gruppe pflegt die Beete gemeinsam, tauscht regelmäßig Erfahrungen aus und startet nun mit frischer Energie in die neue Gartensaison: Nach der Ernte der Winterbepflanzung (Asia-Salate, Winterpostelein, Feldsalat, Spinat und Gartenkresse) stehen bereits Erbsen, Karotten & Co. in den Startlöchern.
Mach mit
Wir treffen uns in der Regel donnerstags um 19 Uhr im Park an der Max-Born-Straße – neue Mitgärtner*innen und neugierige Zaungäste sind herzlich willkommen! Kontakt: wunschgartenriedberg@posteo.de.




sd
